wohnt in Olfen, Kreis Coesfeld, Bezirksregierung Münster, NRW
geboren: 1952 in Castrop-Rauxel
Beruflicher Werdegang:
• Lehre als Technischer Zeichner (Maschinenbau) (1967 -1970)
• Dipl.-Ing. Fachhochschule Dortmund (Maschinenbau) (1973 -1976)
• Tätig in verschiedenen Positionen der Mittelständigen Industrie,
sowie in einem industriellen Forschungsinstitut. (1976 -2018)
• Rentner (seit 2018)
Wehrdienst Bundeswehr (1971 -1973)
• Offizier der Reserve
Ehrenämter:
• Mitglied des Juniorenkreises der IHK zu Dortmund (1979 -1993)
o Vorstandsmitglied des Juniorenkreises (1984- 1993)
o Präsident des Juniorenkreises (1989 –1993)
• Mitglied Arbeitskreis „Zukunft für Rhein und Ruhr“
des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen (1989 -1993)
• Konferenzdirektor der Bundeskonferenz 1992
der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Dortmund
(mit ca. 1500 Teilnehmer über 4 Tage). (1992)
• Erhalt des Marketingpreises des Marketingclubs Dortmund
für das WJD Kreisprojekt „Vermarktung einer Stadt/Region“
(Dortmund/Zukunft für Rhein und Ruhr) (1992)
• Senator des Weltverbandes der JCI-Junior Chamber Internal (1993 bis heute)
• Gründungsmitglied und Vorstand des FFU-Förderverein
Forschungszentrum-Umwelttechnologie e. V., an der UNI Dortmund (1988 – 1989)
• Kuratoriumsmitglied des FFU (1990 – 1992)
• Mitglied des Patenkreises des NRW-Projektes
„Landschafts- und Gewerbepark ERIN, Castrop-Rauxel“
IBA, Internationale Bauausstellung Ruhr (1989 – 1992)
• Mitglied des Umweltausschusses der IHK zu Dortmund. (1990-1996)
• Mitglied des Umweltausschusses des DIHT, Bonn. (1993-1997)